Aktuelles

Persönliche Beratungstermine sind jederzeit möglich!

Ob es um Familienplanung, Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit oder Schwangerschaftskonflikt geht - wir sind für Sie da:

Brigitte Frech: Di - Fr, 08041 505-418
Barbara Fuhrmann: Mo-Fr, 08041 505-330
Birgit Teschendorff: Mo-Do, 08041 505-420

Alternativ beraten wir Sie auch telefonisch oder per Videokonferenz. Der persönliche Zugang zum Landratsamt ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir bitten Sie deshalb, sich entweder mit der Beraterin Ihrer Wahl telefonisch direkt in Verbindung zu setzen oder uns mit Ihrer Anfrage und Angabe Ihrer Telefonnummer zu kontaktieren unter: schwangerschaftsberatung@lra-toelz.de

 

Schwangerenberatungsstellen: Film zum Beratungsangebot (YouTube)

Der Spot für die staatlichen Schwangerenberatungsstellen in Bayern vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. …mehr

Hilfetelefon "Schwangere in Not" und Die vertrauliche Geburt - BFSFJ

Schwanger und keiner darf es erfahren? Wenn die Schwangerschaft zur Herausforderung wird, sind die Beraterinnen vom Hilfetelefon Schwangere in Not für Sie da: Telefon 0800 40 40 020. Die Vertrauliche Geburt ist eine Hilfestellung für Schwangere, die ihre Schwangerschaft geheim halten wollen. Falls Sie sich dafür entscheiden, können Sie Ihr Kind medizinisch sicher und anonym zur Welt bringen. Sie werden vor und nach der Geburt von einer Beraterin einer Schwangerenberatungsstelle mit Schweigepflicht beraten und begleitet. …mehr

GKV Hebammenliste

Die Hebammenliste ermöglicht eine unkomplizierte Suche nach einer freiberuflich tätigen Hebamme z. B. für die Schwangerenvorsorge oder für die Wochenbettbetreuung. Alle in der Hebammenliste verzeichneten Hebammen dürfen Leistungen zulasten jeder gesetzlichen Krankenkasse erbringen und es sind grundsätzlich sämtliche zur Leistungserbringung in der gesetzlichen Krankenversicherung zugelassenen freiberuflichen Hebammen verzeichnet. Die Datengrundlage wird einmal monatlich aktualisiert. …mehr
  • PDF (187.34 KB)
  • Stand: 09.01.2023 12:28
  • PDF (227.83 KB)
  • Stand: 09.01.2023 12:28

Kindertagesstätten im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Im Familienkompass finden Sie alle Angebote zu Erziehung und Betreuung im Landkreis, also alle Kinderkrippen, Kindergärten und Kindertagesstätten. …mehr

Schatten & Licht e.V. - Krise rund um die Geburt

Ängste und Unsicherheit in der Schwangerschaft? Statt Mutterglück nur Tränen und Schuldgefühle? Schatten & Licht e.V. ist eine Selbsthilfe-Organisation zu peripartalen (= rund um die Geburt) psychischen Erkrankungen, die betroffenen Müttern hilft. Das sind in Deutschland jährlich etwa 100.000 Frauen, bzw. 10 - 20% aller Schwangeren, bzw. Mütter in unterschiedlicher Ausprägung! …mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales ZBFS

Im Bereich "Familie, Kinder und Jugend" finden Sie die Anträge zum Elterngeld, Bayerischen Familiengeld und Bayerischen Krippengeld, außerdem Infos zur Elternzeit und zur Landesstiftung "Hilfe für Mutter und Kind", sowie die beliebten Elternbriefe für die ersten 18 Jahre ihres Kindes. …mehr

Corona: Infos & News für Schwangere und Familien auf "schwanger-in-bayern.de"

Die Corona-Pandemie schränkt das öffentliche Leben weiterhin ein. Auch schwangere Frauen sind aufgrund COVID-19 verunsichert und haben viele zusätzliche Fragen. Hier finden Sie hier eine Übersicht an hilfreichen Links zu Gesundheit, Beratung, Finanzielles und weitere Infos. …mehr

Infotool-Familie

Diese Seite ist ein Informationsangebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Es dient als erste Anlaufstelle für Familien, um mit wenigen Klicks zu überprüfen, auf welche Familienleistungen Ihre individuelle Familie voraussichtlich Anspruch hat. …mehr

familienst@rk Web-Coaching

Von Erziehung und Partnerschaft über Krisen und Trennung bis zu Bildung und Medien - Familien haben tausend Fragen! In unseren Web-Coachings für Eltern geben Profis Antworten und Tipps im Live-Chat! Hier finden Sie die Themen und Termine. …mehr

Familienkompass für den Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen

Der FamilienKompass ist Ihr Wegweiser zu Bildungs- und Beratungsangeboten sowie zu Veranstaltungen für Familien im Landkreis: Gut zu Wissen - Beratung - Familienalltag - Veranstaltung - Mediathek …mehr

BAER Bayerischer Erziehungsratgeber

„BAER – Bayerischer Erziehungsratgeber“ ist ein Online-Erziehungsratgeber. Erziehungsthemen, wie der Alltag mit Kindern, Beeinträchtigungen, Krisen oder die heraufordernde Zeit der Pubertät, werden für Eltern mit Kindern von 0 bis 18 Jahren leicht lesbar aufbereitet. …mehr

Kleiner Schluck - Lebenslange Folgen! FASD Deutschland e.V.

Bereits geringe Mengen Alkohol in der Schwangerschaft können für vielfältige, schwerwiegende und lebenslange Folgen verantwortlich sein. Erfahren Sie, wie aus Alkoholkonsum die Krankheit FASD* für das ungeborene Baby entstehen kann. Eine Krankheit, die bei konsequentem Alkoholverzicht während der gesamten Schwangerschaft zu 100% vermeidbar ist. …mehr

Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V.

Wenn an Stelle von ungetrübten Elternfreuden, Sorgen und Ängste um Ihr viel zu früh geborenes Kind stehen, sind Sie auf verlässliche Informationen angewiesen. Hier finden Sie Broschüren für alle Lebensschritte Ihres Frühchens, Musteranträge, Fortbildungsangebote, eine Hotline, Selbsthilfe-Initiativen in Ihrer Nähe und das Wichtigste: Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit. …mehr

Babyschreien und Schütteltrauma

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) klärt mit Partnern über Babyschreien und die Gefahren des Schüttelns auf, stellt Fachkräften Materialien zur Verfügung und informiert Eltern auf elternsein.info über Hintergründe und Hilfsangebote. …mehr

Filme: Vom Essen, Spielen und Einschlafen

Die Kurzfilme greifen in authentisch gefilmten, nur wenig kommentierten Alltagsszenen Themen auf, die Eltern von Babys und Kleinkindern oft besonders beschäftigen. …mehr